Startseite

Serpil Mağlıҫoğlu Training/Coaching/Consultant/Speaker https://kompetenztrainerin.net/

Serpil Mağlıҫoğlu (sie/ihr)

Intra- und Interkulturelle Kompetenzentwicklung für Organisationen/Teams/Personal
Coaching und Beratung – Für Führungs- und Fachkräfte
Vorträge: Interkulturalität und Zugehörigkeit

Mein Herz schlägt für Bildung, weil Bildung Flügel verleiht

Hallo, ich grüße Sie herzlichst.
Auf diesen Seiten finden Sie Informationen zu meinen Leistungen als

Live-Online Trainerin/Systemische Coach/ Consultant/ Speaker

Wer ich bin? Oh, ich liebe diese Frage 🙂 

Ich „bin“ Suchende, Frau, Mutter, Freundin, Impulsgeberin, Geschäftsführerin, Problemlöserin, Lebenskünstlerin, Bildungs- und Erziehungswissenschaftlerin, Pädagogin, eEducation und das Lernen liebende, Philosophie Studentin,

Immigrantin, Dozentin, Deutsche, Türkin,
Tscherkessin, Europäerin, Dichterin, Autorin, Bloggerin, Tutorin, Kreative, Überlebende, Lebenserfahrene, Verletzliche, Resiliente,  Lesebegeisterte, Wissbegierige, Musik(al)liebende, Fels in der Brandung,  u.v.m.,

“ Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean“ (Isaac Newton).


Ich weiß in jedem Moment meiner Arbeit sehr genau, was ich warum, wie und mit welchem Ziel tue.


Konfuzius hat dieses wie folgt ausgedrückt „Zu wissen, was man weiß, und zu wissen, was man tut, das ist Wissen.“


Und Ich liebe meine Arbeit, ich liebe das, was ich tun darf. Ich liebe es, wenn ich sehe, wie Menschen aufblühen, stärker und sicherer werden, sich noch mehr zutrauen, Dinge wagen, die sie sich vorher nicht zugetraut haben, neue Wege für sich entdecken, sich entfalten und entwickeln, ausprobieren, miteinander locker und flockig ins Gespräch kommen, sich selbst und ihr Team weiterbringen, sich austauschen von und miteinander lernen und mich auch noch von alledem teilhaben lassen.

Kompetenzen der ZukunftAlles ist im Wandel

Unsere Arbeitswelt verändert sich rapide, ein erheblicher Teil heutiger Berufe fallen langsam weg, dafür entstehen neue Berufsbilder. Bedingt durch die Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, dem demographischen Wandel und der Globalisierung werden sich diese Berufe noch weiter ausdifferenzieren und vielfältiger und komplexer werden. Es ist wichtig, sich heute auf die Schlüsselkompetenzen der Arbeitswelt von morgen vorzubereiten.

hier sind einige der Schlüsselkompetenzen: Interkulturelle Kompetenzen – Emotionale Intelligenz – Problemlöse Kompetenzen – Kritisches Denken – Selbstorganisationskompetenzen – (Digitale)-Kommunikation – Selektion von Informationen – Diversity KompetenzenKritischer Umgang mit Künstlicher Intelligenz.

Wir haben wohl kaum Einfluss auf die Komplexität der Welt und des Lebens in der wir uns befinden, doch wir haben die Macht darüber, wie wir darauf agieren und reagieren wollen. Bitte unterschätzen Sie diese Macht nicht. Sie ist praktisch Alles!

Sie wollen als Vorgesetzte(r) ihr Team unterstützen?

  • Sie wollen die Spannungen und Konflikte in ihren interkulturellen Teams nicht übersehen und ignorieren, sondern konstruktiv intervenieren und präventiv vorsorgen?
  • Sie wollen Vorurteile und Diskriminierung in Ihren Teams nicht länger zulassen und rechtzeitig und sinnvoll gegen steuern?
  • Sie wollen, dass ihre Fach- und Führungskräfte ihre Intra- und Interkulturellen Kompetenzen erweitern und weiter ausbauen können für eine effektivere Zusammenarbeit, für Inklusion und ein gutes Teamwork.
  • Sie wollen Ihr Team/Personal fit machen für die Herausforderungen der Globalisierung,
    für die Arbeit in interkulturellen und vielfältigen Teams im Inland sowie für die internationale und digitale Arbeit sowie für Einsätze im Ausland?

Hier ist mein Angebot für Sie: Inter- und intrakulturelle Trainings

Interkulturelle Sensibilisierung für (multikulturelle) Teams / Personal / Organisationen

Interkulturelle Sensibilisierung – „Lass mich durch deine Brille sehen“ – Grundlagen der Interkulturellen Kompetenz mit Selbst- und Fremdbildanalyse und Theorien und Modellen zur Interkulturellen Kompetenzentwicklung. Eine erste Annäherung an das Thema.

Interkulturelle Kommunikationskompetenz für (multikulturelle) Teams / Personal / Organisationen

Interkulturelle Kommunikation – „Lass mich bitte verstehen,  welchen sichtbaren und unsichtbaren Regeln deine Kommunikation folgt“. Ein- und Überblick über die spezifischen Kommunikationsregeln im Interkulturellen Kontext.

Interkulturelles Konfliktmanagement  für (multikulturelle) Teams / Personal /Organisationen

Interkulturelles Konfliktmanagement „Lass uns bitte gemeinsam Wege der Konfliktlösung finden“. Methoden, Techniken, Strategien, Wege und Lösungsvorschläge für Interkulturelle Konfliktlösung .

„Haltung Zeigen“-  Argumentations- und Antidiskriminierungstrainings  für (multikulturelle) Teams /Personal / Organisationen

„Haltung Zeigen“ – Argumentations- und Antidiskiminierungstraining. Diskriminierung, Ausgrenzung und Abwertung jeder Art, entschieden aber gleichzeitig respektvoll und wertschätzend entgegen treten. Betroffene schützen, da wo es nötig ist und menschenfeindliche Äußerungen nicht unkommentiert lassen.

Sensibilisierungstraining – Vorurteile für (multikulturelle) Teams /Personal / Organisationen

Sensibilisierungstraining – Vorurteile. „Lassen Sie uns gemeinsam Fenster putzen“. Vorurteile sind wie Schmutz an unseren Fenstern, sie verhindern, dass wir die Menschen sehen können wie sie sind, wir sehen viel mehr den Schmutz auf unserer Scheibe. Jeder Mensch hat Vorurteile, nur bei der Selbstreflexion über unsere Vorurteile unterscheiden wir uns.

Zugehörigkeit -Neu Denken!
Wer bestimmt überhaupt, wohin ich gehören darf und wohin nicht! Sensibilisierungstraining für (multikulturelle) Teams /Personal / Organisationen

Zugehörigkeit – Neu Denken! Angesichts von Zeiten, in denen Menschen bereit sind, ihr Leben zu verlieren,  um zu einer bestimmten Gruppe oder einem Land dazugehören zu dürfen, ist es wichtig, die Mechanismen und Strukturen von Zugehörigkeit und Ausgrenzung zu verstehen.

Intrakulturelle Trainings

„Die Sprache der Giraffen“ – Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg für (multikulturelle) Teams / Personal / Organisationen

Gewaltfreie Kommunikation n. Rosenberg. „Die Sprache der Giraffen“ Wie kann ich so kommunizieren,  so dass sich mein Gegenüber / Kolleg*in / Partner*in / Kind verstanden, respektiert, wertgeschätzt, gesehen, wahrgenommen, angenommen, akzeptiert, anerkannt, ermutigt,  geliebt, gewürdigt, gehört… fühlen kann? Und wie kann ich gut dafür sorgen, dass auch ich das alles erhalte?

Wer fragt, führt! Das richtige Fragen will gelernt sein, auch wenn wir alle es täglich, stets und überall tun. Für (multikulturelle) Teams / Personal / Organisationen

Wer fragt, führt! Es ist eine Kunst, die richtige Frage im richtigen Moment für eine konstruktive, ziel- und lösungsorientierte Gesprächsführung einzusetzen. Diejenigen, die das beherrschen sind eindeutig im Vorteil privat wie beruflich. (Kurztraining)

Human First! Selbstfürsorgekompetenz für (multikulturelle) Teams / Personal / Organisationen

„Sorge Dich nicht, sondern sorge lieber gut für Dich“. Selbstfürsorge ist elementar, um in der Welt zu bestehen. Wenn Work- life- balance nicht gut gelingt, kommen wir ins Trudeln und leiden. Die oftmals unzähligen Anforderungen und Sorgen, sind wie kleine Mäuse, die an unseren Wurzeln nagen. Dauert es an, verlieren wir die Verbindung zu uns selbst und nichts geht mehr.

Zeit Management „Die verlorene Zeit gibt Dir niemand zurück“ für (multikulturelle) Teams / Personal / Organisationen

Zeit Management! „Die verlorene Zeit gibt Dir niemand zurück“ Zeit ist das wertvollste Gut das wir besitzen. Zeit Management bedeutet aber nicht, noch mehr Aktivitäten in unsere Tage, Stunden und Minuten hineinzupacken, sondern unsere Lebenszeit intensiver und bewusster für das zu nutzen, was uns wirklich wichtig ist.

Lösungsorientierte Beratung (angelehnt an Steve de Shazer) für Berater*innen aus dem Psycho-sozialen Bereich (Professionelle wie Ehrenamtliche)

Lösungsorientierte Beratung Für Menschen, die in der Psycho-sozialen Beratung tätig sind und aus ganz anderen Bereichen kommen oder etwas ganz anderes studiert haben usw.. Das Training bietet sehr viele Beratungsmethoden, Techniken und Tools für den gesamten Beratungsablauf (Einstieg, Durchführung, Abschlussphase).

Biographische Ressourcenarbeit – “ Alles ist bereits in Dir “ -Das eigene Potential erkennen – Zugang zu inneren Kraftquellen finden“ für (multikulturelle) Teams / Personal / Organisationen

Biographische Ressourcenarbeit – „Alles ist bereits in Dir“. Das Ziel des Trainings ist Empowerment durch Besinnung  auf das eigene Können, Wissen, Fähigkeiten, Kompetenzen und Potential sowie Reflexion der Konstruktionen der vielen Selbsterzählungen über die eigene Lebensgeschichte. Jede Biographie kann so oder so oder auch ganz anders wahrgenommen, gesehen und erzählt werden. Jedes starke Ich, stärkt auch immer das Team“.

Wie wirklich ist die Wirklichkeit? Wahrnehmung und Wahrnehmungsverzerrungen erkennen lernen für (multikulturelle) Teams / Personal / Organisationen

Wie wirklich ist die Wirklichkeit? Wie wirklich ist meine Wahrnehmung von der Welt? Sehe ich das, was ist oder sehe ich doch lieber das, was ich sehen will oder brauche? Wodurch wird mein Blick in die Welt beeinflusst. Wie kann ich mit einer klaren Wahrnehmung von den Dingen der Welt meine Kolleg*innen, meine Kund*innen, meine Arbeit, mein Leben besser und tiefergehender verstehen und meistern?

Vorträge

Themenbereich: Interkulturalität, Interkulturelle Öffnung sowie Zugehörigkeit in der Globalisierten Welt

Es gibt viele gute Gründe für unsere Zusammenarbeit

Zeit- und Geldersparnis – Mit jeder Kompetenzerweiterung Ihrer Mitarbeiter*innen sparen Sie am Ende nicht nur Zeit, sondern auch viel Geld, weil Zeitverlust in der Arbeitswelt bekanntlich Geldverlust bedeutet.

Sicherheit – Ihre Mitarbeiter*innen werden durch ihre Kompetenzerweiterungen sich sicherer und souveräner fühlen und dieses Ihnen danken.

Flexible konzeptionelle Anpassung – Inhaltlich sinnvolle und passgenaue Trainingskonzipierung und/oder die flexible Anpassung des Konzeptes an Ihren persönlichen Bedarf ist selbstverständlich.

Verständliche Sprache für Alle – Sprache kann zur Distinktion, also zur Ausgrenzung genutzt werden. Ich spreche bewusst eine für alle Teilnehmenden verständliche Sprache.

Methodenvielfalt – kurzweilig, sehr interaktiv, Einbeziehung externer tools, reflexiv, spaßig, flexibel, sprach- und kultursensibel.

Spaß und Freude – Edutainment. Forschungsergebnisse besagen, dass nur der begeisterte Mensch, neues Wissen an bereits bestehendes Wissen mühelos andocken kann, wenn es Spaß macht.

Preis-Leistungsverhältnis – Ein angemessenes Preis-Leistungsverhältnis kann ich Ihnen an dieser Stelle ebenfalls zusagen. Win-win-Prinzip.

Meine Kunden kommen aus den folgenden Bereichen

Universitäten

KMU

Stiftungen

Stadtverwaltung

Wohlfahrt

Verbände/Vereine

Sozialbereich

Justizvollzug

Agenturen

Bildung

Behörden

Landesverwaltung

Stimmen von Teilnehmenden

Aus dem Evaluationsbogen einer Organisation, Februar 2023

Danke Serpil für die vielen tollen persönlichen Beispiele und Einsichten!

Das digitale Format war echt gut, vor Ort hätte ich die Veranstaltung nicht besucht.

Danke, danke, danke, war toll! Serpil, Du bist ein SCHATZ!! 

Herzlichen Dank, es hat großen Spaß gemacht.

Vielen Dank für diese vier Tage voller Wissen, Austausch und Perspektivenwechsel.

Vielen Dank!

Es wahr eine tolle Erfahrung und es hat mich aufgebaut Menschen mit gleichen Werten zu treffen.

Es war eine sehr vertrauensvolle Atmosphäre. Serpil war eine sehr gute Seminarleiterin mit viel Empathie.

Es war eine geniale Veranstaltung, sehr gut strukturiert und auch so breit gefächert, dass
unterschiedliche Aspekte als „Begleiter“ mit dabei waren – wie etwa Zivilcourage. Sehr gute Atmosphäre, so wertschätzend und offen, es ist gelungen, einen Safe Space zu schaffen. Danke dafür, danke an Serpil und die Gruppe.

Was kann ich für Sie tun?

Weitere Informationen zu meinen Leistungen schicke ich Ihnen gerne zu, bitte einfach anschreiben. Danke.

Wissen vermehrt sich, wenn es geteilt wird!
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!

Kontakt

Serpil Mağlıҫoğlu

Handy: 0176 – 52 85 80 58   
Mail: kontakt@kompetenztrainerin.net 

Schreiben Sie mir oder rufen Sie mich gerne an.  Ich freue mich auf Ihre Nachricht.